fbpx

Wie sieht dein Modekonsum aus? Eine kurze Umfrage


Wie sieht eigentlich dein Modekonsum aus? Genau diese Frage stellt sich die Forscherin Camille Patthey (FHNW) zusammen mit der STF-Dozierenden, Sanaz Wasser, im Rahmen ihres Forschungsprojektes zur Nachhaltigkeit in der Modebranche. Das Ziel dabei ist es, herauszufinden, wie Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten zum nachhaltigen Modekonsum stehen, wie der Stand der Nachhaltigkeit bei den Mode-Brands ist und wie die Modehändler zur nachhaltigen Einkaufspolitik stehen. Wenn auch du zu einer nachhaltigen Zukunft in der Modebranche beitragen möchtest, dann nimm dir doch gerne ein paar Minuten Zeit, um die Umfrage auszufüllen.

 

Wir danken dir herzlich für deine Teilnahme!

 

«Wir bezeichnen uns nicht als nachhaltige Marke, weil Mode im Kern von Neuem und Konsum lebt, was im krassen Widerspruch zum Konzept der Nachhaltigkeit steht. Das ist die ehrliche Wahrheit. Stattdessen konzentrieren wir uns darauf, die verantwortungsvollste Version von uns selbst zu werden.»

 

«We don’t identify as a sustainable brand, because at its core fashion thrives off newness and consumption, which is a major contradiction to the concept of sustainability. That’s the honest truth. Instead, we’re focused on becoming the most responsible version of ourselves.»

Ganni

 

Umfrage auf Deutsch

Umfrage auf Englisch

Umfrage auf Französisch

 

*Die Daten werden vertraulich behandelt und die Auswertung erfolgt unter strikter Wahrung der Anonymität.

Inklusive Mode – STF × Paraplegiker Stiftung

Wie kann Mode gleichzeitig schön, trendbewusst und inklusiv sein? Genau dieser Frage sind unsere Studierenden Fashiondesigner/innen im Frühlingssemester 2025 nachgegangen. Im Rahmen des Unterrichtsprojekts «Inklusive Mode – STF × Paraplegiker-Stiftung» entwickelten sie innovative Mini-Kollektionen für Menschen, die im Rollstuhl sitzen.   Ausgangslage Menschen mit Para- oder Tetraplegie verbringen viele Stunden des Tages in sitzender Position … Continued

Info-Events 2025

Lerne unverbindlich die STF-Studienangebote kennen, tausche dich mit uns aus und lass dich kompetent zu deinem Entwicklungsweg beraten. Die Info-Events für den Frühling 2025 stehen fest und finden an folgenden Daten statt 🗓:   Info & Experience Day, 19.02.2025 (Mittwoch) Online-Infoabend, 24. & 26.03.2025 (Mo & Mi) Info & Experience Day, 14.04.2025 (Montag) Online-Infoabend, 05. … Continued

ARCHIVE SALE

Die STF Schweizerische Textilfachschule, das Fashion-Label maison blanche von Yannik Zamboni und Saftig laden euch zu einem besonderen «Archive Sale» ein. Da wir umziehen, sortieren wir viele Stücke aus, die zu Schnäppchenpreisen ab 5 CHF oder sogar gratis ergattert werden können. Es gibt Musterstücke und Prototypen von maison blanche und Saftig sowie Kollektionsstücke, Accessoires und … Continued

«Ethereal Bloom»: Der Gewinner-Sneaker von Noëmi ist da!

Die STF Schweizerische Textilfachschule und Ochsner Shoes haben jungen Talenten die Möglichkeit gegeben, ihren eigenen Sneaker zu designen. Nach einem kreativen Wettbewerb stand die Gewinnerin fest: Noëmi Furrer mit ihrem Design «Ethereal Bloom».   Die Inspiration hinter «Ethereal Bloom» Noëmi liess sich bei der Gestaltung ihres Sneakers von den Trendfarben für Frühjahr/Sommer 2025 inspirieren. Erdtöne … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Student for one day

Du bist noch unsicher mit der Wahl deines Studiums? Erlebe einen Tag als Studierende/r an der STF und finde dein Studium, das zu dir passt. Nimm an einem Schnuppertag teil, tausche dich mit den Dozierenden und Studierenden aus und erhalte einen Einblick in den Studierendenalltag. Nach deiner Anmeldung erhältst du den entsprechenden Stundenplan. Wir freuen … Continued