fbpx

Sustainability@STF


Der Begriff Nachhaltigkeit ist zu einem Schlagwort geworden und fällt im Zusammenhang mit der Textil- und Bekleidungsbranche sehr oft. Doch was heisst es wirklich nachhaltig zu sein und wie kann die STF ihren Schulbetrieb möglichst nachhaltig gestalten?

Während unserer Projektarbeit «Sustainability@STF» haben wir auf diese Fragen Antworten gesucht.«Wir» sind 3 Studentinnen der Sanu future learning ag und absolvieren die Weiterbildung «Projektmanagement Natur und Umwelt».

Nachhaltigkeit beinhaltet fünf Aspekte und in dem Sinne soll die STF nicht nur wirtschaftlich, sondern ebenso ökologisch betrieben werden und dabei auch soziale, langfristige und globale Ziele verfolgen.

Als Grundlage unsere Arbeit haben wir eine Treibhausgasbilanz für das Jahr 2016 erstellt. Damit zeigen wir auf, welches die treibhausgasrelevanten Bereiche der STF sind und wo ökologisch gesehen Potential zur Verbesserung von Prozessen und Aktivitäten vorhanden ist. Energie, Wasser, Verkehr, Papier und Entsorgung sind die Fokusthemen dieser Treibhausgasbilanz. In Zukunft kann die STF diese Treibhausgasbilanz selber durchführen und damit die Erreichung gesetzter Ziele überprüfen.

Als erste Massnahme zur Verbesserung der Treibhausgasbilanz der STF werden wir an der ganzen Schule Wasserspardüsen installieren. Diese wurden im Rahmen eines Wettbewerbs von Studentinnen der STF bereits entworfen und gehen bald in Produktion. Damit kann die Schule den Wasser- und Energieverbrauch reduzieren.

Als weitere Massnahme werden wir an der STF im Februar eine Kleidertauschbörse organisieren. Unter dem Motto «Meins wird Deins» können nicht mehr gebrauchte, aber gut erhaltene Kleidungsstücke abgegeben und getauscht werden. Kleidungsstücke die keinen neuen Besitzer/ keine neue Besitzerin finden, geben wir an ein Hilfswerk weiter. Diese Aktion dient nicht der Verbesserung der Treibhausgasbilanz der STF, aber hoffentlich verlängert sie den Produktlebenszyklus einiger Kleidungsstücke und damit deren Ökobilanz. Nachhaltigkeit ganz einfach!

Um unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten, brauchen wir kreative und engagiert Menschen, die „out of the box“ denken und handeln.

Inputs oder Fragen zum Projekt: www.sanu.ch,sustainability@stf.ch 

Save the Date: STF Eröffnungsfest

📝 Schon heute vormerken: Am Samstag, 27. September 2025 feiert die STF Schweizerische Textilfachschule die Eröffnung am neuen Standort auf dem Vitus-Areal – diesen Anlass nutzen wir, um gemeinsam mit der Allreal-Gruppe zu einem «Tag des offenen Areals» einzuladen.   Was: Tag des offenen Areals Wann: Samstag, 27. September 2025 Zeit: 11–16 Uhr Wo: Vitus-Areal, Klosterstrasse, Winterthur-Töss … Continued

Infoabende 2025

Lerne unverbindlich die STF-Studienangebote kennen, bequem von Zuhause aus oder von unterwegs. Tausche dich mit uns aus und lass dich kompetent zu deinem Entwicklungsweg beraten. Jetzt anmelden!    📍Online über Microsoft Teams ❓Melde dich bei Fragen unter beratung@stf.ch.   Überblick Studienangebot                   Weitere Infoabende zu allen Studiengängen … Continued

STF × MCM 2025

Stell dir vor, du erhältst exklusive Deadstock-Materialien der Luxusmarke MCM und die Freiheit, daraus einen einzigartigen Fashion-Look zu kreieren, der Tradition neu interpretiert. Genau das haben unsere Studierenden des Studiengangs Fashiondesign HFP im Projekt «STF × MCM» im Frühjahrssemester 2025 getan.   Von der Idee zur Kreation Die Reise begann mit einer Herausforderung: Aus drei … Continued

STF-Kurse: Einstieg oder Vertiefung in vielfältigen Themen

Upgrade yourself! Mit dem vielfältigen Angebot an STF-Kursen können Passionen vertieft oder erste Berührungspunkte in Themenbereiche geschaffen werden, mit denen man schon lange geliebäugelt hat. Die STF-Kurse sind hochwertige, kompakte Weiterbildungs-Nuggets, die inspirieren.   Dazu einfach unten den Favoriten auswählen und am besten sofort für eines (oder mehrere) der STF-Kursangebote der zweiten Jahreshälfte 2025 anmelden! … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Student for one day

Du bist noch unsicher mit der Wahl deines Studiums? Erlebe einen Tag als Studierende/r an der STF und finde dein Studium, das zu dir passt. Nimm an einem Schnuppertag teil, tausche dich mit den Dozierenden und Studierenden aus und erhalte einen Einblick in den Studierendenalltag. Nach deiner Anmeldung erhältst du den entsprechenden Stundenplan. Wir freuen … Continued