
STF Diplome
Knitwear Spezialist/in STF
Auf einen Blick
- Abschluss: Knitwear Spezialist/in STF
- Anmeldeschluss: 15. November 2025
- Beginn: 6. Februar 2026
- Dauer: 3 Semester berufsbegleitend
- Semestergebühren: CHF 2700.– pro Semester, exkl. Lehrmittel, exkl. Exkursionen
- Einschreibgebühren: CHF 1000.–, wird dem Schulgeld des letzten Semesters angerechnet
- Modulübersicht: Pro Semester 2 Pflichtmodule (siehe Link)
- Aufwand: Ein Modul besteht aus 45 Lektionen Unterricht (teils vor Ort, teils online) plus 55 Lektionen Selbststudium
- Direkt zur Anmeldung ↓
Knitwear ist vielseitig und allgegenwärtig. Dementsprechend facettenreich gestaltet sich die Weiterbildung zum Knitwear-Spezialisten: Von der Kollektionsentwicklung zur Umsetzung der Designs auf der Handflachstrickmaschine bis hin zum Vertrieb der Maschenware.
Knitwear-Spezialisten/innen verfügen über stricktechnisches Fachwissen, Kenntnisse der textilen Beschaffungskette und sind in der Lage, eigene Kollektionen und innovative Designs umzusetzen. Dieses Know-how befähigt sie, Fachpositionen im Bereich Design, Produktion sowie Vertrieb zu besetzen.
– Selbstständige Arbeit im eigenen Atelier
– Anstellung als Strickdesigner/in, Produktionsmanager/in oder Reisetechniker/in
(basierend auf einer gestalterischen Ausbildung)
– Einsatz im Einkauf, Vertrieb oder im Detailhandel (basierend auf einer kaufmännischen
oder betriebswirtschaftlichen Ausbildung)
Zu den Tätigkeitsfeldern gehören insbesondere:
– Selbstständige Arbeit im eigenen Atelier
– Anstellung als Strickdesigner/in, Produktionsmanager/in oder Reisetechniker/in (basierend auf einer gestalterischen Ausbildung)
– Einsatz im Einkauf, Vertrieb oder im Detailhandel (basierend auf einer kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Ausbildung)
Die Weiterbildung umfasst die folgenden Inhalte:
Knitwear Basics: Stricken auf der Handstrickmaschine, Erarbeiten einfacher Musterungsmöglich-keiten, industrielle Verarbeitung von Strickware, Materialwahl, Betriebsmittel, Verarbeitungsdetails.
Knitwear Advanced: Mustermöglichkeiten auf dem Doppelbett, Stricken von umfangreichen Bindungen, Analyse/Beurteilung von Strickteilen, Abstrickungen von Farbmustern, Strukturmustern und Kartenjacquard, Form und Verarbeitungsdetails, Kollektionsentwicklung.
Knitwear Professional: Fokus liegt auf dem Doppelbett von Silverreed, praktische Auseinandersetzung mit komplexen Strickarten wie Intarsia oder Plattieren, schnitttechnische Unterschiede von Flachstrickmodellen, Ausrüstungsverfahren, Effektgarne und Materialprüfungen.
Creative Development of Knitwear: Fokus auf kreativer Ausarbeitung von Gestricktem, spezielle 3D-Effekte, kreative Ausarbeitungen und schnitttechnische Umsetzung, Verarbeitung in der industriellen Fertigung, Rundstrickerei, Wirkerei.
Zusätzlich ergänzen Wahlmodule, die je nach Vorbildung, Bedürfnissen und Wünschen frei zusammengesetzt werden können, diesen innovativen Lehrgang.
Facts & Figures
Freude am kreativen Arbeiten mit Strick und an der Handflachstrickmaschine.
Knitwear Spezialist/in STF
3 Semester berufsbegleitend. Unterrichtstag: siehe Modulübersicht.
– 9 Lektionen Klassen-Coaching innerhalb eines Quartals und freies Arbeiten
6 Februar 2026
15. November 2025
STF, Klosterstrasse 32, 8406 Winterthur
CHF 2700.– pro Semester (2 Module à 45 Lektionen, exkl. Lehrmittel,
exkl. Exkursionen).
– Studiengebühren werden pro Semester gemäss Anzahl gewählter Module in Rechnung gestellt (X x CHF 1350.–)

Beratung & Anmeldung

Studiengangleitung Knitwear Spezialist/in / Dozentin Textil
Fragen zum Studienangebot beantworte ich gerne.
Für telefonische Auskünfte ist das Backoffice Team erreichbar. Telefonsprechzeiten: siehe Seite «Kontakt».