fbpx

Susanne Meyer


Susanne Meyer ist Designerin und leidenschaftliche Gestalterin. Nach der Ausbildung zur Fashion Assistant und einer Fachhörerschaft in Modedesign gründete sie 2013 ihr eigenes Label Susns Zürich. In ihrem Atelier entstehen zeitlose One-Size-Damenkollektionen mit handwerklicher Präzision.

 

Susanne, du hast an der STF zuerst die Ausbildung zur Fashion Assistant/in (heute: Fashion Spezialist/in BP) gemacht, danach eine Fachhörerschaft in Modedesign absolviert. Wie kam es zu diesem Entscheid?
Ich wollte unbedingt den Umgang mit verschiedensten Stoffen und die Schnitttechnik von Grund auf lernen. Das Textile hat mich schon immer fasziniert – und die STF bot genau das technische Fundament, das ich gesucht habe.

 

Was hat dir am meisten an deinem Studium gefallen?
Ganz klar: die technische Ausbildung und der grosse Nähsaal. Dort standen alle Maschinen bereit – es war ein Ort des Tuns, ein Raum voller Möglichkeiten. Ich habe das gemeinsame Arbeiten dort sehr geschätzt. Wir haben miteinander Verarbeitungsmethoden ausprobiert, diskutiert, verbessert. Dieser Austausch war unglaublich inspirierend.

 

Gab es ein Erlebnis, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Viele. Aber das Schönste war tatsächlich dieses kollektive Schaffen im Nähsaal. Es war kein Wettbewerb, sondern ein Miteinander – wir haben voneinander gelernt. Und dabei habe ich auch gespürt, wie vielfältig das textile Arbeiten sein kann.

 

Du hast 2013 dein eigenes Label Susns Zürich gegründet. Was machst du genau?
Ich entwerfe und produziere One-Size-Damenbekleidung in Kleinkollektionen. Besonders liebe ich den kreativen Prozess – von der Idee über den Schnitt bis zur Verarbeitung. Dabei geht es mir immer auch um funktionale Lösungen und um eine edle, langlebige Verarbeitung. Mein Atelier ist mein kreativer Spielplatz.

 

Was gefällt dir an deiner Arbeit am meisten?
Dass ich bis zum Prototypen alles selbst gestalten kann. Ich liebe die Schnittentwicklung, das Experimentieren mit Materialien und schliesslich die Verlässlichkeit auf die Produktion in Lugano.

 

Inwiefern hilft dir deine Ausbildung heute noch?
Immer wieder mal greife ich auf spezielle Kniffe der Verarbeitungstechnik zurück, die ich damals an der STF gelernt habe.

 

Gab es etwas, das dir den Start in die Selbständigkeit erleichtert hat?
Ich konnte mir zu Beginn mit einem ehemaligen Mitschüler die Maschinen teilen – das war sehr hilfreich.

 

Was würdest du jemandem sagen, der über ein Studium an der STF nachdenkt?
Konzentriere dich zuerst auf das Technische, bevor du ins Kreative eintauchst. Das solide Handwerk ist das Fundament für alles, was danach kommt.

 

Und wie sehen deine Pläne für die Zukunft aus?
Ganz einfach: so weitermachen wie bisher. Mein Ziel ist es, weiterhin mit Freude zu arbeiten – im Atelier, mit Stoffen, mit Schnitten, mit Bildern. Es ist ein Weg, den ich liebe.

 

Fotos: Caroline Minjolle und Susanne Meyer

 

susannemeyer.ch

Instagram: Susns Zürich

STF-Studiengang: Fashion Spezialist/in BP

Infoabende 2025

Lerne unverbindlich die STF-Studienangebote kennen, bequem von Zuhause aus oder von unterwegs. Tausche dich mit uns aus und lass dich kompetent zu deinem Entwicklungsweg beraten. Jetzt anmelden!    📍Online über Microsoft Teams ❓Melde dich bei Fragen unter beratung@stf.ch.   Überblick Studienangebot             Weitere Infoabende zu allen Studiengängen sind bald auf … Continued

BloqSens zu Gast an der STF – Zukunft der Produkttransparenz

Letzte Woche durften wir an der STF einen besonderen Gast begrüssen: Peter Krummenacher, CEO der BloqSens AG. Sein Besuch brachte nicht nur spannende Einblicke in die Welt der digitalen Produktpässe (DPP), sondern zeigte auch, wie stark Technologie, Nachhaltigkeit und Innovation heute zusammengehören.   BloqSens ist ein Schweizer Technologieunternehmen, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produkte transparent … Continued

STF-Kurse: Einstieg oder Vertiefung in vielfältigen Themen

Upgrade yourself! Mit dem vielfältigen Angebot an STF-Kursen können Passionen vertieft oder erste Berührungspunkte in Themenbereiche geschaffen werden, mit denen man schon lange geliebäugelt hat. Die STF-Kurse sind hochwertige, kompakte Weiterbildungs-Nuggets, die inspirieren.   Dazu einfach unten den Favoriten auswählen und am besten sofort für eines (oder mehrere) der STF-Kursangebote der zweiten Jahreshälfte 2025 anmelden! … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

STF Knit Circle

Am 14.11. öffnet die STF Schweizerische Textilfachschule ihre Türen für ein besonderes Event: Unser STF Knit Circle Treffen bringt Absolvent/innen, Studierende und Interessierte zusammen, um Kreativität, Innovation und die Leidenschaft für Strickdesign zu feiern.   Dieses Event bringt Alumni, Studierende und Interessierte zusammen: Alumni können ihre Projekte und Labels präsentieren, aktuelle Studierende erhalten neue Einblicke … Continued

Design your Future: Info & Experience Day am 10.12.2025

Bist du bereit, die Welt der Textil-, Fashion- und Designbranche zu entdecken? Erlebe hautnah, wie es sich anfühlt, in einem der spannendsten kreativen Berufe zu arbeiten. Spüre die Atmosphäre in unseren Werkstätten, erlebe unsere Maschinen aus nächster Nähe und lass dich von der Vielfalt der Design-Projekte und Business-Lösungen inspirieren.   Wir bieten dir einen umfassenden … Continued