fbpx

STF × MCM 2025


Stell dir vor, du erhältst exklusive Deadstock-Materialien der Luxusmarke MCM und die Freiheit, daraus einen einzigartigen Fashion-Look zu kreieren, der Tradition neu interpretiert. Genau das haben unsere Studierenden der Fachrichtung Fashiondesign HFP im Projekt «STF × MCM» im Frühjahrssemester 2025 getan.

 

Von der Idee zur Kreation

Die Reise begann mit einer Herausforderung: Aus drei Metern Deadstock-Stoff sowie einer Tasche und einem Schal von MCM sollten die Studierenden einen Total-Look schaffen – ein Kleidungsstück oder mehrere, ergänzt durch ein upgecyceltes Accessoire. Die Vorgabe war, die Ästhetik und Historie von MCM aufzugreifen und sie mutig neu zu interpretieren. Dafür tauchten die Studierenden tief in die Welt der Marke ein, sammelten Bilder, Geschichten und Inspirationen. Moodboards und Lifestyle-Boards im A3-Format brachten ihre Visionen zum Leben, während Skizzen und Collagen erste Ideen skizzierten.

Mit viel Experimentierfreude entstanden Designs, die von radikalen Silhouetten bis hin zu raffinierten Details reichten. Besonders spannend war das Upcycling der Deadstock-Taschen und -Schals, das Nachhaltigkeit und Luxus auf kreative Weise verband. Die Studierenden meisterten die Herausforderung, das Material in innovative Looks zu verwandeln, die sowohl die MCM-DNA als auch ihre eigene Handschrift tragen.

 

Ausblick

Der grosse Moment naht: Im September 2025 werden die Looks im 1. Stock des MCM Stores am Münsterhof in Zürich gezeigt – im Rahmen einer exklusiven Vernissage. Für alle, die Mode lieben, ist das die perfekte Gelegenheit, frische Ideen zu entdecken: spannende Schnitte, überraschende Details und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit.

 

Online-Infoabend Knitwear Spezialist/in STF

Möchtest du deine Leidenschaft für Strick in eine Karriere verwandeln? Dann komm zu unserem Online-Infoabend für den Studiengang Knitwear-Spezialist/in STF am 9. Juli um 18.30 Uhr.   Erfahre alles über unser spannendes, praxisnahes Weiterbildungsprogramm, in dem du lernen kannst, innovative Strickdesigns zu entwickeln, Kollektionen zu gestalten und in der Modebranche durchzustarten. Jetzt anmelden!   Knitwear-Spezialist/in … Continued

Online-Infoabend CAS Sustainability Management in Textiles

Liegt dir am Herzen, die Textilindustrie nachhaltiger und fairer zu machen? Dann komm zu unserem Online-Infoabend CAS Sustainability Management in Textiles am 9. Juli um 18.30 Uhr.Erfahre, wie du dich berufsbegleitend weiterbilden kannst – und so den Grundstein für deine Traumkarriere legst. Jetzt anmelden!   CAS Sustainability Management in Textiles

STF × D’CONSTRUCTED

Was bleibt von einem klassischen Herrenanzug, wenn man ihn komplett neu interpretiert? Genau das finden unsere Modestudierenden gerade in einem spannenden Projekt mit dem Schweizer Luxuslabel D’CONSTRUCTED heraus. D’CONSTRUCTED steht für hochwertige Materialien, Schweizer Handwerk und einen frischen Blick auf klassische Mode. Statt Regeln einfach zu übernehmen, werden sie hier hinterfragt – und neu zusammengesetzt. … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Jahresbericht 2024

Traditionen neu gedacht – das Jahresthema «Folklore Revisited» brachte frischen Wind in die Welt der Trachten und bewies eindrucksvoll das kreative Potenzial unserer Studierenden. Doch das ist längst nicht alles: Vom Umzug nach Winterthur über aufregende Projekte wie «STF × Trauffer» bis hin zu nachhaltigen Upcycling-Initiativen und preisgekrönten Design-Kooperationen – das vergangene Jahr war reich … Continued

Student for one day

Du bist noch unsicher mit der Wahl deines Studiums? Erlebe einen Tag als Studierende/r an der STF und finde dein Studium, das zu dir passt. Nimm an einem Schnuppertag teil, tausche dich mit den Dozierenden und Studierenden aus und erhalte einen Einblick in den Studierendenalltag. Nach deiner Anmeldung erhältst du den entsprechenden Stundenplan. Wir freuen … Continued