fbpx

Diversity

Der respektvolle Umgang mit Verschiedenheit und die Stärkung individueller Rechte sind Kernfragen in Lifestyle und Design. Kreative Disziplinen verdichten und transportieren gesellschaftliche Konzepte von Geschlechtern und deren Positionierung. Die Auseinandersetzung ermöglicht es, bestehende Wahrnehmungsmuster zu Schönheitsidealen zu überdenken. Neue Ausdrucksformen mit verschiedensten kulturellen Hintergründen werden erschaffen. Die neue Freiheit der Selbst-(er)findung lässt uns neue Identitäten (aus)leben. Die Mode wird Mittel zum Zweck.

 

Blauer Look mit bunt eingewobenen Bändern, Dorothea Knorr, Studierende Fashion Design & Technology:
«Durch die gewobenen Bänder wird das Weben, die älteste Technik zur Herstellung textiler Flächen, neu aufgegriffen und modern interpretiert. Die einzelnen Bänder bilden durch die Anwendung der Leinwandbindung gemeinsam eine belastbare Fläche und sollen die entstehende Stärke durch den Zusammenhalt der Menschen untereinander widerspiegeln. Jeder Mensch in seiner Individualität kann etwas zu einer besseren Welt beitragen. Diversität macht eine Gesellschaft stark, bunt und lebendig. Durch ein bewusstes Miteinander in einer Gesellschaft, durch das Miteinander-Verwoben-Sein, können wir gemeinsam etwas verändern!»

 

Gelber Look , Florentina Sinani, Fashiondesign-Studierende STF:

«Ich wollte etwas designen, worin sich jede Person wohl fühlt und so sein darf, wie sie ist. Etwas, worin man sich nicht verstellen muss. Jede/r, der diese Jacke oder das Kleid, als Kleid oder Long-Shirt trägt, soll sich schön und selbstbewusst fühlen. Die gewählten Stoffe sind wiederverwertete Polsterstoffe von «HAY», die normalerweise zur Herstellung von Möbeln verwendet werden. Mein Look hat diesen Stoffen neues Leben eingehaucht.»

 

Oranger Look, Eveline Brown, Fashiondesign-Studierende STF:

Inspiriert durch die «Black Lives Matter»-Debatte und angelehnt an den amerikanischen Gefägnis-Overall, besticht dieser Look durch seine auf dem Ärmel im Patchwork angeordneten Farbfelder. Jede der Farben steht für eine Symbolik. «Beim Aufeinandertreffen der schwarzen und der weißen Kultur entsteht ein einzigartiger, vielfältiger Geschmack.»

STF × Workfashion – Upcycling-Projekt «Grau in neuem Licht»

workfashion – unser ProjektpartnerWorkfashion steht für innovative, funktionale und stilvolle Arbeitskleidung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Seit über 50 Jahren prägt das Schweizer Unternehmen die Branche mit Verantwortung, Qualität und einer klaren Vision: Berufsbekleidung, die Menschen und Umwelt gleichermassen gerecht wird.   Die Idee Aus Teilen einer grauen Funktionsjacke etwas völlig Neues schaffen – … Continued

STF × D’CONSTRUCTED

Was bleibt von einem klassischen Herrenanzug, wenn man ihn komplett neu interpretiert? Genau das finden unsere Modestudierenden gerade in einem spannenden Projekt mit dem Schweizer Luxuslabel D’CONSTRUCTED heraus. D’CONSTRUCTED steht für hochwertige Materialien, Schweizer Handwerk und einen frischen Blick auf klassische Mode. Statt Regeln einfach zu übernehmen, werden sie hier hinterfragt – und neu zusammengesetzt. … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Jahresbericht 2024

Traditionen neu gedacht – das Jahresthema «Folklore Revisited» brachte frischen Wind in die Welt der Trachten und bewies eindrucksvoll das kreative Potenzial unserer Studierenden. Doch das ist längst nicht alles: Vom Umzug nach Winterthur über aufregende Projekte wie «STF × Trauffer» bis hin zu nachhaltigen Upcycling-Initiativen und preisgekrönten Design-Kooperationen – das vergangene Jahr war reich … Continued

Student for one day

Du bist noch unsicher mit der Wahl deines Studiums? Erlebe einen Tag als Studierende/r an der STF und finde dein Studium, das zu dir passt. Nimm an einem Schnuppertag teil, tausche dich mit den Dozierenden und Studierenden aus und erhalte einen Einblick in den Studierendenalltag. Nach deiner Anmeldung erhältst du den entsprechenden Stundenplan. Wir freuen … Continued

Inklusive Mode – STF × Paraplegiker Stiftung

Wie kann Mode gleichzeitig schön, trendbewusst und inklusiv sein? Genau dieser Frage sind unsere Studierenden Fashiondesigner/innen im Frühlingssemester 2025 nachgegangen. Im Rahmen des Unterrichtsprojekts «Inklusive Mode – STF × Paraplegiker-Stiftung» entwickelten sie innovative Mini-Kollektionen für Menschen, die im Rollstuhl sitzen.   Ausgangslage Menschen mit Para- oder Tetraplegie verbringen viele Stunden des Tages in sitzender Position … Continued