fbpx

STF Jahresthema

URBAN SURVIVAL


Das aktuelle Jahresthema der STF – direkt am Puls der Zeit. Im Fokus: die Entwicklung zusätzlicher Funktionalitäten in Bekleidungsteilen. 

 

Sind wir nicht alle heute ständig unterwegs und in Bewegung? Geeignete «Überlebensstrategien» in dieser kontinuierlichen Aktivität zu finden, bedeutet Sicher-heit und Temporeduktion, schafft Raum und Zeit zum Durchatmen. Kann Bekleidung Unterstützer solcher Überlebensstrategien sein? Können zusätzliche Funktiona-litäten in Bekleidungsteilen Lösungsansätze für diese neuen Bedürfnisse bieten? Und sollte Design in unserer heutigen Zeit nicht immer auch ein Problem lösen? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen setzen sich die Studierenden der STF in diesem Studienjahr auseinander. Das neue Jahresprojektes geht jedoch noch tiefer, ist viel differenzierter. Es baut auf dem Megatrend der Urbani-sierung auf, der eine neue Form des Nomadentums fördert.

 

Der Hauptfokus des Projektes liegt dabei auf «Urban Survival» – sich in Städten und bewohnten Gebieten das Überleben zu sichern. Ein Mensch als Nomade, unter-wegs, freiwillig oder aufgrund von Gegebenheiten, ohne viele Ressourcen. Das «Haus» im Rucksack auf dem Rücken. Der sich im urbanen Gelände oder im Beton-wald optimal den gegebenen sowie äusseren Be-dingungen anpassen muss. Dies erfordert Kreativität. «How to survive on the move» wird zu einem zentralen Teil seines Lebens. Ziel der Studierenden ist es, anhand 3-er Kategorien (Randständige, Reisende und Sportler) ein gemeinsa-mes, innovatives und modernes Statement für diese «Urban Survivors» zu kreieren.

 

Für die gewählte Zielgruppe wird funktionelle Kleidung geplant und erstellt. Diese wird tagsüber getragen und nachts, in einer Notsituation oder auf Reisen einfach umgewandelt. Sie birgt einen Zusatznutzen und funktionellen Mehrwert. Die Thematik «Smart Wearable» mit reflektierenden Stoffen und integrierten Gadgets bekommt eine tragende Rolle. Durch das Zusammenspiel von Design, Material, Schnitt, Passform und Funktionali-tät sowie der Wandelbarkeit der Bekleidung wird der grösstmögliche Nutzen für die gewählte Zielgruppe erreicht.

 

«Urban Survival»: Moderne Fashionlooks mit innovativen Funktionen, hergestellt mittels digitaler und neu inter-pretierter Handwerkskunst, umgesetzt mit den vielen technischen Möglichkeiten der STF. Stay tuned!

Save the Date: STF Eröffnungsfest

📝 Schon heute vormerken: Am Samstag, 27. September 2025 feiert die STF Schweizerische Textilfachschule die Eröffnung am neuen Standort auf dem Vitus-Areal – diesen Anlass nutzen wir, um gemeinsam mit der Allreal-Gruppe zu einem «Tag des offenen Areals» einzuladen.   Was: Tag des offenen Areals Wann: Samstag, 27. September 2025 Zeit: 11–16 Uhr Wo: Vitus-Areal, Klosterstrasse, Winterthur-Töss … Continued

Infoabende 2025

Lerne unverbindlich die STF-Studienangebote kennen, bequem von Zuhause aus oder von unterwegs. Tausche dich mit uns aus und lass dich kompetent zu deinem Entwicklungsweg beraten. Jetzt anmelden!    📍Online über Microsoft Teams ❓Melde dich bei Fragen unter beratung@stf.ch.   Überblick Studienangebot                   Weitere Infoabende zu allen Studiengängen … Continued

STF × MCM 2025

Stell dir vor, du erhältst exklusive Deadstock-Materialien der Luxusmarke MCM und die Freiheit, daraus einen einzigartigen Fashion-Look zu kreieren, der Tradition neu interpretiert. Genau das haben unsere Studierenden des Studiengangs Fashiondesign HFP im Projekt «STF × MCM» im Frühjahrssemester 2025 getan.   Von der Idee zur Kreation Die Reise begann mit einer Herausforderung: Aus drei … Continued

STF-Kurse: Einstieg oder Vertiefung in vielfältigen Themen

Upgrade yourself! Mit dem vielfältigen Angebot an STF-Kursen können Passionen vertieft oder erste Berührungspunkte in Themenbereiche geschaffen werden, mit denen man schon lange geliebäugelt hat. Die STF-Kurse sind hochwertige, kompakte Weiterbildungs-Nuggets, die inspirieren.   Dazu einfach unten den Favoriten auswählen und am besten sofort für eines (oder mehrere) der STF-Kursangebote der zweiten Jahreshälfte 2025 anmelden! … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Student for one day

Du bist noch unsicher mit der Wahl deines Studiums? Erlebe einen Tag als Studierende/r an der STF und finde dein Studium, das zu dir passt. Nimm an einem Schnuppertag teil, tausche dich mit den Dozierenden und Studierenden aus und erhalte einen Einblick in den Studierendenalltag. Nach deiner Anmeldung erhältst du den entsprechenden Stundenplan. Wir freuen … Continued