Wie viel Mode steckt eigentlich in einem alten Schuh?
Im aktuellen Projektmodul «STF x DOSENBACH» gehen unsere Studierenden dieser Frage kreativ auf den Grund. In einer exklusiven Kooperation mit DOSENBACH entwickeln sie neue, experimentelle Fashion-Pieces aus Retouren und Deadstock-Schuhen – ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Designbewusstsein und innovativem Upcycling.
Die Idee hinter dem Projekt
Laut dem Bundesamt für Umwelt werden in der Schweiz pro Person jährlich rund 6 Kilogramm Kleidung entsorgt. Auch in Deutschland landen jedes Jahr etwa 5 Paar Schuhe pro Einwohnerin oder Einwohner im Abfall – davon werden gerade einmal 5 % recycelt.
Das wollten wir nicht einfach so stehen lassen.
Gemeinsam mit DOSENBACH haben wir deshalb ein Projekt gestartet, das zeigt, wie viel kreatives Potenzial in bestehenden Materialien steckt. Alte Schuhe werden zerlegt, umgearbeitet und zu neuen, inspirierenden Modeobjekten transformiert.
Lernziele und kreative Prozesse
Unsere Studierenden lernen in diesem Projekt, wie sie:
-
Trendfarbkarten und Moodboards selbständig entwickeln,
-
ein professionelles Portfolio gestalten,
-
und ihre Ideenfindung und Umsetzung nachvollziehbar dokumentieren und kritisch reflektieren.
Von der ersten Recherche über Moodboards, Farb- und Materialkonzepte bis hin zu Entwürfen und experimentellen Modellen entsteht so eine komplette Design-Mappe im Format A3 – das Herzstück jedes Fashion-Projekts.
Von der Idee zum Keypiece
Jede/r Studierende realisiert ein eigenes Design- und Kollektionskonzept sowie ein dreidimensionales Keypiece – ein Kleidungsstück oder Accessoire, das die Idee des Projekts verkörpert.
Als Grundlage dienen ausschliesslich Deadstock- und Retouren-Schuhe von DOSENBACH, die in neue Formen, Texturen und Silhouetten überführt werden.
Im Fokus stehen dabei:
-
Experimentieren mit Materialkombinationen und Upcycling-Techniken,
-
Erforschen von Linienführung, Passform und Verarbeitung,
-
und das kreative Spiel mit Farbe, Struktur und Kontrast.
Die fertigen Arbeiten werden im Frühling 2026 im Rahmen einer Kampagne und einem Fotoshooting auf den Social-Media-Kanälen von DOSENBACH präsentiert – eine einmalige Bühne für junges, nachhaltiges Design.