fbpx

STF X WALK-IN CLOSET: KLEIDERTAUSCH AM 02.11.

Endlich ist es soweit: Am Donnerstag, 2. November 2023 findet er statt! Der Kleidertausch an der STF in Zusammenarbeit mit der Non-Profit Organisation Walk-in Closet geht in die vierte Runde. Von 18.00 – 21.00 Uhr kann an der STF geswappt werden und Altbewährtes wird gegen neue Schmuckstücke eingetauscht. Ausserdem wird es am Kleidertausch selbst einen exklusiven Wettbewerb geben, bei welchem es eine Styling-Beratung mit Luisa Rossi zu gewinnen gibt!

 

Also: wühlt euch durch eure Kleiderschränke, sortiert aus und seid am Donnerstag, dem 2. November 2023 mit dabei!

 

// Programm: ⁠

Ab 17.30 Uhr startet die Kleiderannahme im Foyer an der STF

18.00 – 21.00 Uhr: Walk-in Closet Kleidertausch!

// So funktioniert der Walk-in Closet Kleidertausch: ⁠

  1. CLEAN OUT: Kleiderschrank aussortieren⁠*
  2. WALK IN: max. 10 gut erhaltene Kleidungsstücke (gereinigt) oder Accessoires abgeben
    (Kosten pro Teilnehmer/in: CHF 10.–)⁠
  3. DRESS UP: max. 10 Kleidungsstücke mitnehmen

// Eintritt:

  • Mit Kleiderabgabe: CHF 10.–
  • Ohne Kleiderabgabe: CHF 15.–
  • Für Menschen mit Kulturlegi oder F/N/S Ausweis gratis

* Nur Kleider mitbringen, in die sich andere Tauschfreund/innen neu verlieben können, keine Kinderkleider.

STF × Workfashion – Upcycling-Projekt «Grau in neuem Licht»

workfashion – unser ProjektpartnerWorkfashion steht für innovative, funktionale und stilvolle Arbeitskleidung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Seit über 50 Jahren prägt das Schweizer Unternehmen die Branche mit Verantwortung, Qualität und einer klaren Vision: Berufsbekleidung, die Menschen und Umwelt gleichermassen gerecht wird.   Die Idee Aus Teilen einer grauen Funktionsjacke etwas völlig Neues schaffen – … Continued

STF × D’CONSTRUCTED

Was bleibt von einem klassischen Herrenanzug, wenn man ihn komplett neu interpretiert? Genau das finden unsere Modestudierenden gerade in einem spannenden Projekt mit dem Schweizer Luxuslabel D’CONSTRUCTED heraus. D’CONSTRUCTED steht für hochwertige Materialien, Schweizer Handwerk und einen frischen Blick auf klassische Mode. Statt Regeln einfach zu übernehmen, werden sie hier hinterfragt – und neu zusammengesetzt. … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Jahresbericht 2024

Traditionen neu gedacht – das Jahresthema «Folklore Revisited» brachte frischen Wind in die Welt der Trachten und bewies eindrucksvoll das kreative Potenzial unserer Studierenden. Doch das ist längst nicht alles: Vom Umzug nach Winterthur über aufregende Projekte wie «STF × Trauffer» bis hin zu nachhaltigen Upcycling-Initiativen und preisgekrönten Design-Kooperationen – das vergangene Jahr war reich … Continued

Student for one day

Du bist noch unsicher mit der Wahl deines Studiums? Erlebe einen Tag als Studierende/r an der STF und finde dein Studium, das zu dir passt. Nimm an einem Schnuppertag teil, tausche dich mit den Dozierenden und Studierenden aus und erhalte einen Einblick in den Studierendenalltag. Nach deiner Anmeldung erhältst du den entsprechenden Stundenplan. Wir freuen … Continued

Inklusive Mode – STF × Paraplegiker Stiftung

Wie kann Mode gleichzeitig schön, trendbewusst und inklusiv sein? Genau dieser Frage sind unsere Studierenden Fashiondesigner/innen im Frühlingssemester 2025 nachgegangen. Im Rahmen des Unterrichtsprojekts «Inklusive Mode – STF × Paraplegiker-Stiftung» entwickelten sie innovative Mini-Kollektionen für Menschen, die im Rollstuhl sitzen.   Ausgangslage Menschen mit Para- oder Tetraplegie verbringen viele Stunden des Tages in sitzender Position … Continued