fbpx

Take a step back to move forward

Den Blick aufs Wesentliche richten, Rückbesinnung auf alte Bräuche, Traditionen und vergessene Handwerkskünste und dabei etwas Neues erschaffen. Gedanken, die auch die Arbeit im Chäserrugg Gebiet prägen: beim Sport, in der Architektur, in der Gastronomie. Kreativität, technische Perfektion und Handwerk vermischen sich zu Neudefinitionen von Mode und Stil.

 

Im Chäserrugg Tenn ist „Die GARçONNE“ von Gastdesigner und STF-Alumni „maison blanche by yannik zamboni“, ausgestellt. Der Designer liess sich an den 1920-er Jahren inspirieren. Für die Umsetzung wurden aus Nachhaltigkeitsgründen nur gebrauchte oder Vintage-Materialien verwendet; Lager- und Archivmaterial oder Restbestände. Zum Einsatz kam viel Wolle, ein Standardmaterial der 1920er-Jahre, insbesondere in der Winterbekleidung. Der multifunktionale Look ist von der Ski- und Bademode dieser Dekade inspiriert.

 

Infos zum Look

Über den Designer

 

 

Im Textilmuseum St.Gallen gehen die ausgestellten Looks in einen spannenden Dialog mit der historischen Handstickmaschine (Zukunft trifft auf Vergangenheit). So beispielsweise die aus Trockenblumen gewobenen Schuhe von Tina Ruff.

 

Entwicklungsprozess (Text/Bilder) von Tina Ruff, Studierende Fashiondesign STF, zu ihrem Look:
Tina Ruffs Design hat den Titel «Mit der Natur verwoben». Sinnbildlich liess sie das alte Handwerk der Webtechnik wiederaufleben und experimentierte mit Trockenblumen. Diese webte sie von Hand ein und verarbeitete das Webergebnis weiter zu Schuhen. Weil es die Füsse sind, die uns durch unser Leben tragen, lag der Fokus ihres Looks bewusst auf den Schuhen und Füssen. Der Look mit den Schuhen wird ergänzt durch einen Frottee-Body, umhüllt von einem Kimono aus Musselin. Inspiriert durch das Leben und die Kraft, die in uns wohnt und die Leichtigkeit, die uns umhüllt, wenn wir durch die Natur wieder zu uns selbst finden.

STF × Workfashion – Upcycling-Projekt «Grau in neuem Licht»

workfashion – unser ProjektpartnerWorkfashion steht für innovative, funktionale und stilvolle Arbeitskleidung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Seit über 50 Jahren prägt das Schweizer Unternehmen die Branche mit Verantwortung, Qualität und einer klaren Vision: Berufsbekleidung, die Menschen und Umwelt gleichermassen gerecht wird.   Die Idee Aus Teilen einer grauen Funktionsjacke etwas völlig Neues schaffen – … Continued

STF × D’CONSTRUCTED

Was bleibt von einem klassischen Herrenanzug, wenn man ihn komplett neu interpretiert? Genau das finden unsere Modestudierenden gerade in einem spannenden Projekt mit dem Schweizer Luxuslabel D’CONSTRUCTED heraus. D’CONSTRUCTED steht für hochwertige Materialien, Schweizer Handwerk und einen frischen Blick auf klassische Mode. Statt Regeln einfach zu übernehmen, werden sie hier hinterfragt – und neu zusammengesetzt. … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Jahresbericht 2024

Traditionen neu gedacht – das Jahresthema «Folklore Revisited» brachte frischen Wind in die Welt der Trachten und bewies eindrucksvoll das kreative Potenzial unserer Studierenden. Doch das ist längst nicht alles: Vom Umzug nach Winterthur über aufregende Projekte wie «STF × Trauffer» bis hin zu nachhaltigen Upcycling-Initiativen und preisgekrönten Design-Kooperationen – das vergangene Jahr war reich … Continued

Student for one day

Du bist noch unsicher mit der Wahl deines Studiums? Erlebe einen Tag als Studierende/r an der STF und finde dein Studium, das zu dir passt. Nimm an einem Schnuppertag teil, tausche dich mit den Dozierenden und Studierenden aus und erhalte einen Einblick in den Studierendenalltag. Nach deiner Anmeldung erhältst du den entsprechenden Stundenplan. Wir freuen … Continued

Inklusive Mode – STF × Paraplegiker Stiftung

Wie kann Mode gleichzeitig schön, trendbewusst und inklusiv sein? Genau dieser Frage sind unsere Studierenden Fashiondesigner/innen im Frühlingssemester 2025 nachgegangen. Im Rahmen des Unterrichtsprojekts «Inklusive Mode – STF × Paraplegiker-Stiftung» entwickelten sie innovative Mini-Kollektionen für Menschen, die im Rollstuhl sitzen.   Ausgangslage Menschen mit Para- oder Tetraplegie verbringen viele Stunden des Tages in sitzender Position … Continued