«Colour Design» bietet einen praxisorientierten Einstieg in die Welt der Farbe: Du lernst, wie Farben wirken, harmonieren und in unterschiedlichen Bereichen gezielt eingesetzt werden können.
Der Zertifikatsstudiengang «Colour Design» hat zum Ziel, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in der professionellen Anwendung von Farbe zu vermitteln. Die Teilnehmenden erwerben ein tiefes Verständnis der Farbenlehre sowie der psychologischen und physiologischen Wirkungen von Farbe auf den Menschen. Sie entwickeln ästhetisches Urteilsvermögen und gestalterische Kompetenz, um eigenständig Farbkonzepte für unterschiedliche Anwendungsbereiche zu entwerfen und umzusetzen.
Absolvent/innen sind in der Lage, Farbe als zentrales Gestaltungsmittel bewusst und zielgerichtet einzusetzen, um funktionale, emotionale und ästhetische Anforderungen in Design, Kommunikation und Gestaltung zu erfüllen.
Nach Abschluss des Zertifikatsstudiengangs «Colour Design» können die Absolventen:
Colour Designer/innen sind Fachpersonen für den professionellen Einsatz von Farbe. Sie verfügen über fundiertes Wissen in Farbenlehre, Farbwirkung und Farbästhetik und setzen dieses gezielt ein.
Sie entwickeln Farbkonzepte, die auf psychologische, kulturelle und kontextuelle Aspekte eingehen, und stimmen diese mit Kundinnen und Fachpersonen ab. Dabei berücksichtigen sie die emotionale Wirkung sowie die funktionalen Anforderungen von Farbe.
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst u. a.:
Mit diesem Zertifikatsstudiengang richtet sich die STF an folgenden Personen:
Der Zertifikatsstudiengang umfasst folgende Schwerpunkte:
Colour Theory: Farbwirkungen auf den Menschen, Farbwahrnehmung, Farbbeziehungen und der gezielte Einsatz von Farben als kommunikatives und emotionales Ausdrucksmittel.
Working with Colour: Vertiefte Auseinandersetzung mit Farbenlehre, Farbwahrnehmung und Farbsystemen zur professionellen Anwendung von Farbe im Fashion- und Designbereich.
Colour Concepts: Entwicklung und Gestaltung von Farbkonzepten unter Berücksichtigung von Raum, Material und Licht sowie Analyse, Methodik und Farbästhetik.
Der Abschluss des Zertifikatsstudiengangs «Colour Design» bereitet teilweise auf die eidg. Berufsprüfung als «Farbdesigner/in mit eidg. Fachausweis» vor.
Das Zertifikat «Colour Design» ermöglicht zudem den Zugang zu dem Zertifikatsstudiengang «Colour Design Advanced».
Colour Design Zertifikat STF
1 Semester Teilzeitstudium
Insgesamt 300 Lernstunden, davon
15. Mai 2026
17 August 2026
STF, Klosterstrasse 32, 8406 Winterthur
CHF 4050.– pro Semester (3 Module à 45 Lektionen, exkl. Lehrmittel, exkl. Exkursionen).
Einschreibgebühr: CHF 1.000.–, wird an die Semestergebühr angerechnet.
Zusatzmodule sind buchbar.
Fragen zum Studienangebot beantworte ich gerne.
Für telefonische Auskünfte ist das Backoffice Team von
08:00 – 12:00 und
13:30 – 18:30 Uhr erreichbar.