fbpx

Modezeichnen Aufbaukurs

Inhalt

Interesse daran, die eigenen Fähigkeiten in der modischen Illustration zu erweitern sowie den persönlichen, individuellen Darstellungsstil zu finden? Dann ist der Aufbaukurs-Modezeichnen genau das Richtige.

 

Im Kurs wird die persönliche visuelle Sprache durch eine experimentelle Auseinandersetzung mit den eigenen zeichnerischen und kreativen Fähigkeiten gefördert und vertieft. Es wird mit verschiedenen Medien und Arbeitsweisen gearbeitet und nützliche Insider-Tricks vermittelt. Die modische Figurine bildet dabei die Basis für die individuellen Looks. Techniken, wie Stilisierung, Collagen oder Abstraktion kommen zum Einsatz, welche die Modezeichnung mit einer individuellen Aussage unterstreichen. Dazu werden aktuelle Trends, Muster- und Stoffqualitäten mit verschiedenen manuellen Zeichen-Technik-Tools, wie Buntstifte, Aquarell, Marker und Collagen, bis hin zu digitalen Zeichen-Apps, umgesetzt.

Zielgruppe

Angesprochen werden Absolvierende des Modezeichnen Grundkurses sowie interessierte Teilnehmer/innen mit zeichnerischen Kenntnissen im modischen Entwerfen, welche ihre Fähigkeiten im Skizzieren und Illustrieren weiterentwickeln möchten.

Facts & Figures

Kursleitung

Andrea Krieg

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Figurinen-/Körperdarstellung, der Kleiderdarstellung und der Kolorations-Techniken

Anmeldeschluss

8. April 2026

Start

6. Mai 2026

Dauer

06.05.–03.06.2026
Jeweils Mittwochabend, 17.30–20.05 Uhr

Ort

STF, Klosterstrasse 32, 8406 Winterthur

Gebühren

CHF 480.–

Beratung & Anmeldung

Andrea Krieg
Studiengangleitung Fashion Stylist/in und Sustainable Accessory Designer/in

Fragen zum Kurs beantworte ich gerne.

Für telefonische Auskünfte ist das Backoffice Team erreichbar. Telefonsprechzeiten: siehe Seite «Kontakt».

Weitere Seminare