fbpx

Neuer Kurs: «Das traditionelle Handwerk der Tracht»


Smoken, Plissee und Röhrlisticken endlich einmal selbst ausprobieren? Schweizer Traditionen und ebenso das traditionelle Handwerk sind beliebt und spätestens seit das eidgenössische Trachtenfest im Juni 2024 in Zürich war, sind Trachten wieder in aller Munde. Schon in unserem letzten Jahresprojekt sind wir in die Welt der Trachten abgetaucht und nun können wir unser Wissen und unsere Expertise auch in einem brandneuen zweitätigen Kurs an alle Interessierten mit Näh-Grundkenntnissen weitergeben. Den Teilnehmenden werden alle notwendigen Grundlagen vermittelt und sie erhalten viel Inspiration für die eigenen Projekte.

 

Es geht dabei nicht nur um die verschiedenen Handwerkstechniken, sondern es wird auch ein Fokus auf moderne Interpretationen und innovative, zeitgemässe Umsetzungen gelegt. Die Kursteilnehmenden profitieren von einer Fachreferentin, die ihr spezifisches Handwerk im Detail vorstellt. Die neu erworbenen Kenntnisse werden auch direkt an einer eigenen Arbeit umgesetzt.

 

Kursdaten: Montag 11. und 25. November 2024, ganztags.
Anmeldungen sind noch bis zum 21. Oktober 2024 möglich.

 

Mehr Infos und Anmeldung

 

 

 « Faszinierend finde ich,
dass es sich um eine lebendige
Tradition handelt, die eine hohe
handwerkliche Kunst integriert. »

 

Sandra Gysin ist die Dozentin unseres Kompakt-Kurses «Das traditionelle Handwerk der Tracht». Sandra hat bereits als Kind ihrer Mutter beim Trachtennähen über die Schulter geschaut und ihr war immer klar, dass sei Schneiderin werden will. Zum Trachtennähen ist sie aber erst einige Jahre nach der STF-Ausbildung als Bekleidungstechnikerin gekommen, dann hat es ihr den Ärmel aber so richtig reingezogen. Heute macht die Studiengangsleiterin «Bekleidungsgestalter/in» und Dozentin im Bereich «Fashion» bei der Arbeit an Trachten am liebsten Schnittkonstruktion und optimiert gerne Arbeitsabläufe mit CAD-Schnitt und anderen digitalen Hilfsmitteln. Sandra zeigt im Kurs auch auf, wie innovative Interpretationen des Handwerks aussehen können. Und sie macht übrigens nicht nur Trachten von Grund auf selbst, sondern restauriert sie auch gerne. «Es ist faszinierend mit 60-Jahre alten Trachten zu arbeiten.»

 

Save the Date: STF Eröffnungsfest

📝 Schon heute vormerken: Am Samstag, 27. September 2025 feiert die STF Schweizerische Textilfachschule die Eröffnung am neuen Standort auf dem Vitus-Areal – diesen Anlass nutzen wir, um gemeinsam mit der Allreal-Gruppe zu einem «Tag des offenen Areals» einzuladen.   Was: Tag des offenen Areals Wann: Samstag, 27. September 2025 Zeit: 11–16 Uhr Wo: Vitus-Areal, Klosterstrasse, Winterthur-Töss … Continued

Infoabende 2025

Lerne unverbindlich die STF-Studienangebote kennen, bequem von Zuhause aus oder von unterwegs. Tausche dich mit uns aus und lass dich kompetent zu deinem Entwicklungsweg beraten. Jetzt anmelden!    📍Online über Microsoft Teams ❓Melde dich bei Fragen unter beratung@stf.ch.   Überblick Studienangebot                   Weitere Infoabende zu allen Studiengängen … Continued

STF × MCM 2025

Stell dir vor, du erhältst exklusive Deadstock-Materialien der Luxusmarke MCM und die Freiheit, daraus einen einzigartigen Fashion-Look zu kreieren, der Tradition neu interpretiert. Genau das haben unsere Studierenden des Studiengangs Fashiondesign HFP im Projekt «STF × MCM» im Frühjahrssemester 2025 getan.   Von der Idee zur Kreation Die Reise begann mit einer Herausforderung: Aus drei … Continued

STF-Kurse: Einstieg oder Vertiefung in vielfältigen Themen

Upgrade yourself! Mit dem vielfältigen Angebot an STF-Kursen können Passionen vertieft oder erste Berührungspunkte in Themenbereiche geschaffen werden, mit denen man schon lange geliebäugelt hat. Die STF-Kurse sind hochwertige, kompakte Weiterbildungs-Nuggets, die inspirieren.   Dazu einfach unten den Favoriten auswählen und am besten sofort für eines (oder mehrere) der STF-Kursangebote der zweiten Jahreshälfte 2025 anmelden! … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Student for one day

Du bist noch unsicher mit der Wahl deines Studiums? Erlebe einen Tag als Studierende/r an der STF und finde dein Studium, das zu dir passt. Nimm an einem Schnuppertag teil, tausche dich mit den Dozierenden und Studierenden aus und erhalte einen Einblick in den Studierendenalltag. Nach deiner Anmeldung erhältst du den entsprechenden Stundenplan. Wir freuen … Continued