fbpx

Nicole Chiaravalli stellt im Restaurant Opera aus


Urbelassene Speisen und mikroskopisch-botanisches Design:

Das Restaurant Opera im Zürcher Seefeld macht seinen Gästen ab dem 6. März 2018 Speisen aus natürlichen, urbelassenen Zutaten schmackhaft. Nach einem grossen Umbau erscheint das Restaurant in neuem Glanz. Begleitet werden die ersten Tage der Neueröffnung von der mikroskopisch-botanischen Kleiderkollektion der Schweizer Designerin Nicole Chiaravalli. Mikroskopische Zellaufnahmen der Urpflanze «Cycas Revoluta» inspirierten die Designerin Nicole Chiaravalli zu ihrer ersten eigenen Kollektion. Geprägt durch einen raffinierten Mix natürlicher Formen, Muster und Farben entstand sie als Bachelor-Arbeit an der Schweizerischen Textilfachschule STF. Ausgewählte Stücke der Kollektion werden während des ersten Monats der Neueröffnung des Restaurant Opera vom 12. bis zum 21. März gezeigt. Passend, denn das traditionelle Restaurant im Zürcher Seefeld verschiebt seinen Fokus weg von Fischgerichten hin zu Speisen aus urbelassenen, natürlichen Zutaten.

 

Exquisiter Geschmack durch urbelassene Inhaltsstoffe:

Auf der Karte finden sich Kreationen wie geräuchertes Ennetbürgener Lamm oder Hecht vom Fischer Schwendeler (Zugersee). Aber auch Fischliebhaber kommen weiterhin auf ihre Kosten. Allen Speisen gemein ist höchste biologische Qualität und eine grosse Hingabe fürs Detail. «Unsere Philosophie bedeutet unveränderte und natürliche Produkte zu verwenden», erklärt David Krüger, Executive Chef des Restaurants Opera. Auch visuell zeigt sich das Restaurant im neuen Gewand – ehemals in Grau- und Ockertönen gehalten, wird es künftig von Blau und Silber geprägt sein. Nach der Ausstellung von Chiaravallis Kollektion sind weitere Kooperationen zwischen dem Restaurant Opera und der Schweizerischen Textilfachschule geplant.

Nicole Chiaravalli (28), Schweizerin mit ecuadorianischen Wurzeln. Sie ist bei der Image Wear AG als Designerin tätig und entwirft mit Leidenschaft und junger Kreativität Bekleidungskonzepte für Unternehmen. Als erfolgreiche Absolventin mit dem Titel Dipl. Techniker/in HF Textil, Fashion Design & Technologie mit Schwerpunkt Design bei der STF Schweizerischen Textilfachschule Zürich, schliesst sie nun ihre Studienzeit inklusiv BSc (Hons) Fashion Design & Technology-Titel mit einer innovativen Bachelorarbeit ab. Ihre Passion gilt der lebhaften Modewelt, welche ihr immer wieder Visionen und Ansporn für neue Projekte gibt. Ihr aktuelles Bachelorprojekt ist sodann inspiriert von Zellenfotografien der Urpflanze «Cycas Revoluta». Die Schweizerische Textilfachschule STF ist das international anerkannte Ausbildungsinstitut für Textiles, Fashion und Management. Als einziges Kompetenzzentrum in der Schweiz steht sie seit 1881 für eine nachhaltige Bildungskompetenz rund um den Lebenszyklus von Textil-, Fashion- und Lifestyleprodukten. Vom HF-Diplom, über das Bachelor- bis hin zum Masterangebot.

 

Über die AMBASSADOR & OPERA AG:

Mit dem einzigartigen Standort im Herzen von Zürich sind die Betriebe Small Luxury Hotel Ambassador à l’Opera****, das Hotel Opera**** sowie das Restaurant Opera seit 1930 erste Wahl für ein anspruchsvolles Publikum. Kunst- und Kulturliebhaber, Geschäftsreisende und Feriengäste aus aller Welt – sie alle kommen in den Genuss von vielen Highlights, die Zürich zu bieten hat: In nur wenigen Schritten am wunderschönen Zürichsee und bei der Oper, in Galerien, in Museen und auf der weltbekannten und exklusivsten Shoppingmeile Bahnhofstrasse sowie in Businesszentren. Im Restaurant Opera werden die Gäste täglich mit regionalen und authentischen Kreationen sowie einer passenden Auswahl aus über 200 Weinempfehlungen, welche auf einem digitalen Weinpad ersichtlich sind, verwöhnt.

 

restaurantopera.ch  ambassadorhotel.ch

Save the Date: STF Eröffnungsfest

📝 Schon heute vormerken: Am Samstag, 27. September 2025 feiert die STF Schweizerische Textilfachschule die Eröffnung am neuen Standort auf dem Vitus-Areal – diesen Anlass nutzen wir, um gemeinsam mit der Allreal-Gruppe zu einem «Tag des offenen Areals» einzuladen.   Was: Tag des offenen Areals Wann: Samstag, 27. September 2025 Zeit: 11–16 Uhr Wo: Vitus-Areal, Klosterstrasse, Winterthur-Töss … Continued

Infoabende 2025

Lerne unverbindlich die STF-Studienangebote kennen, bequem von Zuhause aus oder von unterwegs. Tausche dich mit uns aus und lass dich kompetent zu deinem Entwicklungsweg beraten. Jetzt anmelden!    📍Online über Microsoft Teams ❓Melde dich bei Fragen unter beratung@stf.ch.   Überblick Studienangebot                   Weitere Infoabende zu allen Studiengängen … Continued

STF × MCM 2025

Stell dir vor, du erhältst exklusive Deadstock-Materialien der Luxusmarke MCM und die Freiheit, daraus einen einzigartigen Fashion-Look zu kreieren, der Tradition neu interpretiert. Genau das haben unsere Studierenden des Studiengangs Fashiondesign HFP im Projekt «STF × MCM» im Frühjahrssemester 2025 getan.   Von der Idee zur Kreation Die Reise begann mit einer Herausforderung: Aus drei … Continued

STF-Kurse: Einstieg oder Vertiefung in vielfältigen Themen

Upgrade yourself! Mit dem vielfältigen Angebot an STF-Kursen können Passionen vertieft oder erste Berührungspunkte in Themenbereiche geschaffen werden, mit denen man schon lange geliebäugelt hat. Die STF-Kurse sind hochwertige, kompakte Weiterbildungs-Nuggets, die inspirieren.   Dazu einfach unten den Favoriten auswählen und am besten sofort für eines (oder mehrere) der STF-Kursangebote der zweiten Jahreshälfte 2025 anmelden! … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Student for one day

Du bist noch unsicher mit der Wahl deines Studiums? Erlebe einen Tag als Studierende/r an der STF und finde dein Studium, das zu dir passt. Nimm an einem Schnuppertag teil, tausche dich mit den Dozierenden und Studierenden aus und erhalte einen Einblick in den Studierendenalltag. Nach deiner Anmeldung erhältst du den entsprechenden Stundenplan. Wir freuen … Continued