fbpx

STF × Workfashion – Upcycling-Projekt «Grau in neuem Licht»


workfashion – unser Projektpartner
Workfashion steht für innovative, funktionale und stilvolle Arbeitskleidung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Seit über 50 Jahren prägt das Schweizer Unternehmen die Branche mit Verantwortung, Qualität und einer klaren Vision: Berufsbekleidung, die Menschen und Umwelt gleichermassen gerecht wird.

 

Die Idee
Aus Teilen einer grauen Funktionsjacke etwas völlig Neues schaffen – und zwar mit Charakter. Ziel war es, Elemente der ursprünglichen Jacke mit selbstgestrickten Details zu kombinieren. So entstehen nicht nur nachhaltige Einzelstücke, sondern auch kreative Looks, die echte Persönlichkeit zeigen.

 

Trend «Grey on Grey»
Monochrome Outfits in Grautönen – auch bekannt als «Grey on Grey» – liegen derzeit voll im Trend. Dabei dreht sich alles um Nuancen von Grau, die stilvoll miteinander kombiniert werden. Kleine Farbakzente in zwei bis vier Tönen bringen Spannung in den Look, ohne die ruhige Grundstimmung zu stören.

 
Die Designs
Du kannst jetzt für die Designs von drei Finalistinnen abstimmen und so mitentscheiden, wer die Gewinnerin des Wettbewerbs wird.

 

 

 

Chiara Elspass_gruppe.png

 

„Best of both worlds – street trifft workwear. Ganz in diesem Sinne entstand aus der dekonstruierten Workfashion-Jacke in Zusammensetzung mit neuen Strickteilen, die in ihrer Gestaltung dem Ursprungsstoff ähneln, eine eigene Interpretation der Bomberjacke.“

 

 

Kathrin Büchel_gruppe.png

 

„Upcycling bietet eine grossartige Möglichkeit Strick mit verschiedenen Materialien zu verbinden und dadurch einzigartige neue Kleidungsstücke zu erschaffen.“

 
 

Regula Bouvard-Villiger_gruppe.png

 

„Aus Workwear wird Streetwear: Klassischer Schnitt, Kapuze und blaue Details machen diese Jacke zum Style-Statement.“ 

 

Workfashion

Jetzt abstimmen

STF × Workfashion – Upcycling-Projekt «Grau in neuem Licht»

workfashion – unser ProjektpartnerWorkfashion steht für innovative, funktionale und stilvolle Arbeitskleidung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Seit über 50 Jahren prägt das Schweizer Unternehmen die Branche mit Verantwortung, Qualität und einer klaren Vision: Berufsbekleidung, die Menschen und Umwelt gleichermassen gerecht wird.   Die Idee Aus Teilen einer grauen Funktionsjacke etwas völlig Neues schaffen – … Continued

Online-Infoabend Knitwear Spezialist/in STF

Möchtest du deine Leidenschaft für Strick in eine Karriere verwandeln? Dann komm zu unserem Online-Infoabend für den Studiengang Knitwear-Spezialist/in STF am 9. Juli um 18.30 Uhr.   Erfahre alles über unser spannendes, praxisnahes Weiterbildungsprogramm, in dem du lernen kannst, innovative Strickdesigns zu entwickeln, Kollektionen zu gestalten und in der Modebranche durchzustarten. Jetzt anmelden!   Knitwear-Spezialist/in … Continued

Online-Infoabend CAS Sustainability Management in Textiles

Liegt dir am Herzen, die Textilindustrie nachhaltiger und fairer zu machen? Dann komm zu unserem Online-Infoabend CAS Sustainability Management in Textiles am 9. Juli um 18.30 Uhr.Erfahre, wie du dich berufsbegleitend weiterbilden kannst – und so den Grundstein für deine Traumkarriere legst. Jetzt anmelden!   CAS Sustainability Management in Textiles

STF × D’CONSTRUCTED

Was bleibt von einem klassischen Herrenanzug, wenn man ihn komplett neu interpretiert? Genau das finden unsere Modestudierenden gerade in einem spannenden Projekt mit dem Schweizer Luxuslabel D’CONSTRUCTED heraus. D’CONSTRUCTED steht für hochwertige Materialien, Schweizer Handwerk und einen frischen Blick auf klassische Mode. Statt Regeln einfach zu übernehmen, werden sie hier hinterfragt – und neu zusammengesetzt. … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Jahresbericht 2024

Traditionen neu gedacht – das Jahresthema «Folklore Revisited» brachte frischen Wind in die Welt der Trachten und bewies eindrucksvoll das kreative Potenzial unserer Studierenden. Doch das ist längst nicht alles: Vom Umzug nach Winterthur über aufregende Projekte wie «STF × Trauffer» bis hin zu nachhaltigen Upcycling-Initiativen und preisgekrönten Design-Kooperationen – das vergangene Jahr war reich … Continued