fbpx

YANNIK ZAMBONI GEWINNT MAKING THE CUT!

Der Schweizer Fashion Designer Yannik Zamboni gewinnt das Finale der amerikanischen Reality-Show «Making the Cut» von Prime Video und damit eine Million US-Dollar für sein Fashion-Label maison blanche, die Möglichkeit eine Kollektion für sein Label maison blanche exklusiv sowie eine Co-Brand mit Amazon Fashion unter dem Namen «rare/self» auf Amazon zu verkaufen. Für Yannik eröffnet sich damit die Chance, seine Brand von lokal auf global auszubauen. We are proud! 

 

Während acht Episoden kann der Schweizer Yannik Zamboni und STF-Alumni fast durchgehend Judges mit seinen unkonventionellen, ikonischen und dekonstruierten Looks, die meisten davon in seiner Signature-Farbe Weiss, überzeugen. Er setzt sich damit gegen 9 gestandene Fashion-Designer aus der ganzen Welt durch. Wie Yannik erläutert, war für ihn fast selbsterklärend, dass er nach dem Gewinn des Halbfinals und dem Einzug als erster Teilnehmer ins Finale, den letzten Triumph der Show höchstwahrscheinlich nicht mehr für sich entscheiden kann. Und dennoch geht er am Ende, nach dem Final Runway in der Episode 8, als strahlender Sieger von der Bühne! Congratulations, Yannik!

 

Mit dem Sieg nicht genug: Yannik zeigte zudem an der diesjährigen New York Fashion Week seine Looks von seinem Label maison blanche.

 

MAISON BLANCHE

RARE/SELF AUF AMAZON 

STF INCUBATOR 

 

STOFFSIEBDRUCKE, 100 % MADE IN SWITZERLAND
Die Stoffsiebdrucke, welche Yannik bei Making the Cut auf seinen Designs verwendete, wurden alle in der Schweiz, 100 % hand made, nach Yanniks Designvorstellungen, von Martin Schlegel in der TDS Textildruckerei Arbon, mit einer der letzten existierenden Handsiebdruck-Maschinen, mit viel Passion, komplett nachhaltig und in kürzester Zeit umgesetzt. Die Stoffe dafür stammten von der Schweizer Firma Stotz & Co. AG. Beim Final Runway kamen zudem Stoffe von Jakob Schläpfer, ebenfalls aus der Schweiz, zum Einsatz.

TDS Textildruckerei

Jakob Schläpfer

Stotz & Co. AG

 

STARTE AUCH DU DEINEN TRAUM AN DER STF!

Fashion Spezialist/in BP

Fashion Designer/in HFP

 

 

STF × Workfashion – Upcycling-Projekt «Grau in neuem Licht»

workfashion – unser ProjektpartnerWorkfashion steht für innovative, funktionale und stilvolle Arbeitskleidung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Seit über 50 Jahren prägt das Schweizer Unternehmen die Branche mit Verantwortung, Qualität und einer klaren Vision: Berufsbekleidung, die Menschen und Umwelt gleichermassen gerecht wird.   Die Idee Aus Teilen einer grauen Funktionsjacke etwas völlig Neues schaffen – … Continued

STF × D’CONSTRUCTED

Was bleibt von einem klassischen Herrenanzug, wenn man ihn komplett neu interpretiert? Genau das finden unsere Modestudierenden gerade in einem spannenden Projekt mit dem Schweizer Luxuslabel D’CONSTRUCTED heraus. D’CONSTRUCTED steht für hochwertige Materialien, Schweizer Handwerk und einen frischen Blick auf klassische Mode. Statt Regeln einfach zu übernehmen, werden sie hier hinterfragt – und neu zusammengesetzt. … Continued

Info-Call

Du weisst nicht welche Weiterbildung zu dir passt? Buche deinen persönlichen Beratungstermin und erfahre in einem unverbindlichen Telefongespräch, mehr, über unser Weiterbildungsangebot. Ich freue mich auf den telefonischen Austausch mit dir! Buche dir Online deinen Info-Call-Termin oder melde dich für einen MS-Teams-Termin unter: beratung@stf.ch   ONLINE TERMIN BUCHEN    

Jahresbericht 2024

Traditionen neu gedacht – das Jahresthema «Folklore Revisited» brachte frischen Wind in die Welt der Trachten und bewies eindrucksvoll das kreative Potenzial unserer Studierenden. Doch das ist längst nicht alles: Vom Umzug nach Winterthur über aufregende Projekte wie «STF × Trauffer» bis hin zu nachhaltigen Upcycling-Initiativen und preisgekrönten Design-Kooperationen – das vergangene Jahr war reich … Continued

Student for one day

Du bist noch unsicher mit der Wahl deines Studiums? Erlebe einen Tag als Studierende/r an der STF und finde dein Studium, das zu dir passt. Nimm an einem Schnuppertag teil, tausche dich mit den Dozierenden und Studierenden aus und erhalte einen Einblick in den Studierendenalltag. Nach deiner Anmeldung erhältst du den entsprechenden Stundenplan. Wir freuen … Continued

Inklusive Mode – STF × Paraplegiker Stiftung

Wie kann Mode gleichzeitig schön, trendbewusst und inklusiv sein? Genau dieser Frage sind unsere Studierenden Fashiondesigner/innen im Frühlingssemester 2025 nachgegangen. Im Rahmen des Unterrichtsprojekts «Inklusive Mode – STF × Paraplegiker-Stiftung» entwickelten sie innovative Mini-Kollektionen für Menschen, die im Rollstuhl sitzen.   Ausgangslage Menschen mit Para- oder Tetraplegie verbringen viele Stunden des Tages in sitzender Position … Continued