Die Teilnehmenden kennen die Umweltschutzaufgaben und zeigen erste Massnahmen bei Unfällen auf. Sie erläutern die Bedeutung und Organisation der Arbeitssicherheit, beurteilen das sicherheitsgerechte Verhalten aller Angestellten im Betrieb, kennen Methoden zur Risikominimierung und führen systematische Ereignisabklärungen durch.
Der SIBE Kurs ist für die an der Branchenlösung «Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Schweiz. Textil- und Bekleidungsindustrie (EKAS Nr. 07)» angeschlossenen Firmen obligatorisch und von der SUVA genehmigt und anerkannt.
- Bedeutung und Organisation der Arbeitssicherheit im Unternehmen
- Kenntnis der Umweltschutzauflagen
- Branchenspezifische Checklisten
- Verhalten bei Unfällen und Massnahmen bei erster Hilfeleistung
- Praxisorientierte Methoden zur Risikobeurteilung
- Sicherheitsgerechtes Verhalten aller Angestellten im Betrieb
- Systematische Ereignisabklärung
- Wirtschaftliche Aspekte bei Arbeitsunfällen
- Personen, welche die Ausbildung zum betriebsinternen Sicherheitsbeauftragten anstreben
- Personen, die sich für das Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz interessieren
- Personen aus der Textilindustrie, die ihr Gelerntes zum Thema Arbeitssicherheit auffrischen wollen
Facts & Figures
Christian Gärtner
Keine Vorkenntnisse nötig
27. Oktober 2025
17 November 2025
2 Tage
Montag, 17.11. und Dienstag, 18.11.2025 / jeweils 08.50-17.30 Uhr
STF, Klosterstrasse 32, 8406 Winterthur
CHF 790.–

Beratung & Anmeldung

Schulleitung, Verwaltungsleitung und Dozent
Fragen zum Kurs beantworte ich gerne.
Für telefonische Auskünfte ist das Backoffice Team erreichbar. Telefonsprechzeiten: siehe Seite «Kontakt».