
Erfolgsgeschichten
Unsere Absolventinnen und Absolventen gestalten die Zukunft der Textil- und Modebranche auf ganz unterschiedliche Weise. Hier teilen wir ihre Geschichten – von ersten Ideen im Studium bis hin zu spannenden Karrieren und eigenen Projekten.
Fashion
Katrin ist in der 3D-Produktentwicklung bei Calida tätig und verantwortlich dafür, dass alle Modelle in 3D verfügbar sind und weiterentwickelt werden, damit sie in der Produktion und für verschiedene Anwendungen genutzt werden können.
Ladina ist Modedesignerin, Unternehmerin und kreative Macherin. An der STF absolvierte sie die Ausbildung zur Fashion Spezialist/in BP sowie das Studium Fashiondesigner/in HFP. Heute führt sie ihr eigenes Label kienast, das mit Poesie, Qualität und nachhaltiger Handschrift überzeugt.
Dorothee Fuchs
Dorothee Fuchs produziert mit Leidenschaft Strickwaren wie farbenfrohe Schals, Kissen und Home-Decor-Objekte unter dem Namen «KnitKat».
Susanne Meyer
Susanne ist Designerin und leidenschaftliche Gestalterin. Nach der Ausbildung zur Fashion Assistant (heute: Fashion Spezialist/in BP) und einer Fachhörerschaft in Modedesign gründete sie 2013 ihr eigenes Label Susns Zürich. In ihrem Atelier entstehen zeitlose One-Size-Damenkollektionen mit handwerklicher Präzision.
Petra hat sich nach einer Ausbildung zur Damenschneiderin und mehreren Jahren in der Versicherungsbranche entschieden, an der STF BSc (Hons) Fashion Design & Technology zu studieren. Dabei entdeckte sie ihre Leidenschaft für nachhaltige Mode und Kreislauffähigkeit – Themen, die heute das Herzstück ihres Modelabels Feb2nd sind.

Management
Francesca setzt sich mit Leidenschaft für nachhaltige Mode ein. Im Modehaus May entwickelt sie Konzepte, um Kleidung länger im Kreislauf zu halten und Kunden für bewussten Konsum zu sensibilisieren. Ihr Antrieb: Mode soll nicht nur gut aussehen, sondern auch verantwortungsvoll produziert sein.
Albin Kälin hat als Pionier der Kreislaufwirtschaft bewiesen, dass mutige Ideen, Durchhaltevermögen und Innovationsgeist die Welt verändern können. Heute ist er CEO von epeaswitzerland gmbh, berät Unternehmen weltweit in Cradle to Cradle® und wurde mit über 30 internationalen Preisen ausgezeichnet.
Luca Hasler ist Gründer des St. Galler High-End-Herrenmodelabels Luca Ferreira und gestaltet klassische, zeitlos elegante Mode für qualitätsbewusste Kunden. An der STF hat er gelernt, wie man Kreativität und Business verbindet.
Ezgi Cesur hat ihren eigenen Weg in die Modebranche gefunden – mit Neugier, Durchhaltevermögen und dem Mut, neue Herausforderungen anzunehmen. Heute arbeitet sie im Bereich Distribution B2B bei INA KESS und bewegt sich zwischen organisatorischen Abläufen und direktem Kundenkontakt.

Design
Als Nina Schneeberger sich mit 45 Jahren für ein Studium an der STF entschied, war das kein spontaner Schritt – sondern eine bewusste Neuausrichtung. Nach einer Karriere in der Beratung suchte sie eine Ausbildung, die sie praktisch, fundiert und kompakt auf einen neuen Beruf vorbereitet. Heute führt sie ihr eigenes Atelier in Wallisellen – und gestaltet Räume, die so individuell sind wie die Menschen, für die sie gemacht sind.

Textil
Vom Mechaniker zum Textilprofi – Olivier Noth hat mit dem Studium «Dipl. Techniker HF Textil» neue Wege beschritten. Heute ist er weltweit in die Textilherstellung eingebunden. Sein Weg zeigt: Quereinstieg lohnt sich!
